- Hotline +49 351 477770
Pentest Schwachstellen erkennen und schließen
Die Sicherheit der IT-Systeme bedeutet gleichzeitig auch die Sicherheit des Unternehmenswissens, personenbezogener Daten und insbesondere vertraulicher Kundendaten. Daher ist es notwendig zu erfahren, wo Ihre IT-Infrastruktur sicher ist und an welchen Punkten noch Handlungsbedarf besteht. Unsere IT-Expert*innen haben umfangreiche Erfahrungen im Testen TCP/IP-basierter Netzwerke, Netzwerktechnik und sonstiger internetfähiger Geräte. Der von IBH angebotene Penetrationstest orientiert sich an den Vorgaben des BSI und basiert auf der Expertise, die bei IBH im Laufe von 30 Jahren durch die Geschäftstätigkeit als Systemhaus und Internet Service Provider gesammelt worden ist. Neben Firewall, Router, Mail-, Name- und Webserver überprüfen wir auch Ihre internen Netzwerk- und Serversysteme.
Folgende Fragen klären wir zu Beginn:
- Wer ist Ansprechpartner*in in Ihrem Unternehmen?
- Existiert bereits ein geschlossenes Sicherheitskonzept gemäß BSI?
- Was soll getestet werden? Nur extern zugängliche Systeme und/ oder auch die interne Infrastruktur?
- Wie tief soll der Test durchgeführt werden?
- Sind Systeme Dritter betroffen? Wenn ja, liegt eine Einwilligung vor?
- Ist der Betriebsrat einzubeziehen?
- Soll bei entdeckten Schwachstellen ein Proof-of-Concept (PoC) Angriff durchgeführt werden?
Zum Ende des Pentests erhalten Sie eine Dokumentation der durchgeführten Aktionen und der Ergebnisse sowie eine Bewertung der Sicherheit der vorgefundenen Dienste und Systeme. Sie erhalten von IBH Empfehlungen für das Schließen der diagnostizierten Sicherheitslücken. Die Ergebnisse des IBH Penetrationstest werden nach Abschluss beim beauftragenden Unternehmen präsentiert und gemeinsam diskutiert.