- Hotline +49 351 477770
Broadcom setzt den Reinstatement Fee ab April 2025 wieder auf die Agenda

Broadcom vSphere 2025: Neuerungen für Standard, Enterprise & Foundation
Ab dem 10. April sollten für Produkte vSphere Standard, vSphere Enterprise Plus, vSphere Foundation und vSphere Cloud Foundation nur noch Bestellungen entgegengenommen werden, die mindestens 72 Core Lizenzen beinhalten. Dem Konjunktiv in der Formulierung kann man entnehmen, dass diese Änderung nun glücklicherweise im EMEA-Raum nicht erfolgen wird – augenscheinlich war die Reaktion des Marktes hier zu massiv. Insbesondere Kunden mit kleineren Umgebung können also noch einmal kurz durchatmen, denn es bleibt bei den bereits bekannten 16 Core per CPU Mindestlizenzierung. Eine Mindestbestellmenge wird (vorerst und nur im EMEA-Raum) nicht relevant.
Es bleibt allerdings dabei, dass Broadcom die Bundle-Produkte vSphere Foundation sowie vSphere Cloud-Foundation weiterhin als Fokusprodukte setzt und diese somit auch besser konditioniert. Vor allem Kunden mit kleineren Umgebung sollten also auch zukünftig mögliche Optionen zur Optimierung der Virtualisierungsumgebung ins Auge zu fassen. Wir, die IBH IT-Service GmbH, erarbeiten mit betroffenen Kunden gern ein Szenario, das zu den jeweiligen Ansprüchen passt.
Broadcom führt 20 %-Strafgebühr bei zu später Lizenzverlängerung ein
Beständig geblieben ist der Hersteller allerdings bei der Wiederbelebung des Reinstatement Fees von 20 % bei verspäteter Verlängerung. Dieser bezieht sich derzeit größtenteils nur auf Verlängerungen. Jedoch sind in einigen Fällen anscheinend auch Migrationen betroffen. Insbesondere für bereits migrierte Kunden wird der Reinstatement Fee ggf. ein teures Vergnügen. Wir empfehlen jedem Broadcom-Kunden, das Broadcom Support Portal zu aktivieren und darüber die Laufzeit der VMware Subscriptions fest im Blick zu behalten. Bei Lizenzablauf bitten wir darum, sich möglichst frühzeitig (mind. zwei Monate vor Ablauf) mit Anfragen zur Verlängerung an uns zu wenden. Alternativ werden wir Kunden, deren Lizenzen bei der IBH gekauft wurden, entsprechend kontaktieren.
Broadcom ändert Softwarezugriff: Download von VMware-Binaries nur noch mit Token
Und – last but not least – wird auch der Downloadprozess von VMware software binaries für vCenter und ESX etc. verändert. Ab dem 24. April 2025 sind "unique tokens" für den Download erforderlich. Um diese zu generieren, müssen die vSphere Lizenzen im Broadcom Support Portal hinterlegt und die Rolle des Product Administrator im Tool vergeben sein. Außerdem sollte auch Firewall-seitig ein entsprechender Zugriff auf die Broadcom-Seite eingerichtet werden. Details dazu finden Sie in der Knowledgebase des Herstellers.