IT Bedeutet Hingabe – eine Hommage an unsere IBH-Systemadministratoren

Magnettafel mit Klebezetteln und der Aufschrift Danke

Was im Hintergrund eines IT-Dienstleisters passiert

Als ich vor rund einem Jahr im Marketing bei der IBH IT-Service GmbH angefangen habe, dachte ich: IT und Marketing? Jackpot. Genau meine beiden Leidenschaften in einem Beruf vereint. Außerdem bin ich Technikenthusiastin, Kaffeeliebhaberin und verliere mich gern in digitale Welten.

Was ich damals noch nicht wusste: Wie viel still im Hintergrund eines IT-Dienstleisters tatsächlich passiert. Denn unsere IBH-Admins sorgen dafür, dass alles rund um die Uhr reibungslos läuft – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Nicht nur bei uns intern, auch bei unseren Kunden. Ohne großes Aufsehen. Ohne Applaus.

IT’s not a bug, IT’s magic

Was macht unsere Sysadmins so besonders?
Sie arbeiten meist geräuschlos. Reden nicht viel. Wirken fast immer gelassen. Ohne sie geht nichts. Im wahrsten Sinne: kein Login, kein Server, keine Cloud, kein „Ich teile mal schnell meinen Bildschirm“.

Sie haben das unglaubliche Talent mit etwas Murmeln und dem notwendigen Fachchinesisch, schnell Probleme zu lösen, wie ich gern sage: „IT’s magic.“

Und wenn doch mal etwas nicht gleich geht? Dann tauchen sie auf, analysieren kryptische Logfiles (die für mich wie Hieroglyphen aussehen), lösen das Problem und verschwinden genauso lautlos wieder im digitalen Nebel. Kein Drama. Kein großes Gerede. Nur eins zählt für sie: Problem gelöst.

„Kaffee“, Code & Konzentration

Was ich in meinem ersten Jahr bei der IBH sehr schnell gelernt habe: Manche Sysadmins trinken nicht einfach nur Kaffee. Kaffee ist ihr tagtäglicher Treibstoff. Wobei ich das auch von mir und anderen Abteilungen behaupten kann. Doch auch ein frisch aufgebrühter Tee ist bei uns sehr hoch im Kurs.

Sysadmins leben in einer völlig anderen Arbeitswelt. Einer Welt bestehend aus Patches, Ports, Kommandozeilen und vielem mehr. Für die meisten unter uns (mich miteingeschlossen) ist das absolutes Neuland.

Ihre Arbeitszeiten?

Sagen wir so, sie arbeiten dann, wenn andere schlafen. Wohlfühlarbeitszeit eines Durchschnitts-IT-Admins? Alles vor 10 Uhr bedeutet Frühschicht.

Sysadmins lächeln, wenn Dinge „verzweifelt nicht mehr gehen“. Und manchmal glaube ich wirklich, je größer das Chaos oder Problem, desto ruhiger wird ihr Puls.

Diese Mischung aus Fachwissen, Ruhe, Weitblick und einer Prise „Nerdhumor“ macht unsere IBH-Sysadmins aus und so sympathisch.

Und deshalb möchte nicht nur ich, sondern das gesamte IBH-Team zum – „Tag der Systemadministratoren“ – DANKE sagen!

Danke …

… für eure Geduld, wenn es mal wieder heißt:
„Mein Rechner ist langsam. Kannst du mal schauen?“
„Ich habe aus Versehen alles gelöscht. Kannst du das retten?“
Oder der absolute Klassiker: „Der Drucker geht nicht.“

Danke …

… dass ihr nicht nur unsere Systeme, sondern auch die unserer Kunden am Laufen haltet. Denn IT ist heute längst mehr als nur ein Druckerproblem. Es geht um geschäftskritische Infrastrukturen, Zugriffsrechte, Systemstabilität, Datenschutz und Ausfallsicherheit.

Und all das liegt in den Händen von Menschen, die sich selbst nie in den Vordergrund stellen.

Mein Tipp zum Schluss:

Falls ihr euch fragt, was man Systemadmins heute schenken kann:
Ehrliche Wertschätzung.
Keine neuen Druckerprobleme.
Und vielleicht einen zweiten Kaffee. Heiß und ohne Support-Ticket.

Herzliche Grüße
Laura aus dem IBH-Marketing

Zurück

Sie haben Fragen?

Gern senden wir Ihnen weitere Informationen oder beraten Sie individuell in einem Termin.

Füllen Sie hierfür das Formular aus.

Einwilligungserklärung Datenschutz

Mit Setzen des Häkchens im unten stehenden Kontrollkasten erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.